Das Anliegen von Umgangsberatung Ansbach ist es: 

 

Familien sowie beteiligten Fachkräften die bestmögliche Beratung und Unterstützung zu gute kommen zu lassen, um Kindern, Eltern und auch Fachkräften bei der Suche nach Lösungen zu unterstützen. Manchmal müssen hierfür Gräben zwischen Fachkräften und Familien auf der Suche nach Lösungen überwunden werden. Es gilt jedoch: Das Kindeswohl ist die Grundlage meiner Beratung und Arbeit. Unterstützung bei der Umsetzung der Hilfe mein Selbstverständnis. 

 

Denn der Blickwinkel macht den Unterschied 
diesem Leitsatz habe ich mich bei in der Beratung  verschrieben und erarbeite gemeinsam mit den Beteiligten ohne eigene Interessen pragmatische und Lösungsorientierte Wege aus zum Ziel: Dem Lachen der Kinder

 

Beratung auf Augenhöhe
ist oft der Schlüssel zur Lösung. Ich lege bei meinen Gesprächen Wert auf eine respektvolle und einfühlsame Beratung. Bei meiner Beratung ist es mir wichtig nicht nur „Tipps" und Ratschläge zu geben die dann von Eltern oder Fachkräften umgesetzt werden, sondern gemeinsam mit den Eltern individuelle und den weiteren Professionen, passgenaue und nachhaltige Lösungen zu finden. 


Durch meine Unabhängigkeit kann ich auch unkonventionelle Unterstützung und Begleitung anbieten. Ziel meiner Beratung ist es Wege zu finden die sowohl Eltern als auch Kindern die Möglichkeit eröffnet, Chancen zu nutzen damit Familie wieder funktioniert.

Updates, News, und immer viel Wissenswertes
Jetzt auf Facebook und Instagram folgen

Die Grundlage meiner Arbeit

Das Kindeswohl 

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen zählt zu den zentralen Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe(§ l Abs. 3 SGB VIII). Kinder und Jugendliche vor Gefahren für ihre Entwicklung zu schützen und damit ihr Wohl zu sichern, ist jedoch kein einfach absteckbares Aufgabenfeld. Dies liegt unter anderem darin begründet, dass die Begriffe Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung von gesellschaftlichen und politischen Werten und Normen geprägt werden. Bereits seit den 1950ern gilt Kindeswohlgefährdung als „eine gegenwärtige, in einem solchen Maße vorhandene Gefahr, dass sich bei der weiteren Entwicklung eine erhebliche Schädigung mit ziemlicher Sicherheit voraussagen lässt"

Grundsätzlich lässt sich feststellen: Kindeswohl bezieht sich immer auf das körperliche, geistige und seelische Wohl eines Kindes oder Jugendlichen und auf seine gegenwärtige, vergangene und zukünftige Lebensgestaltung. Demzufolge liegt eine Kindeswohlgefährdung dann vor, wenn durch das Tun oder Unterlassen der Eltern oder Dritter, das körperliche, geistige oder seelische Wohl eines Kindes gravierende Schädigungen erleidet, die eine zeitweilige oder dauerhafte Beeinträchtigung für die Entwicklung des Kindes zur Folge haben bzw. haben können. Hieraus wird deutlich, dass bei einer Kindeswohlgefährdung die Beeinträchtigung, die das Kind oder der Jugendliche erleidet, gravierend sein kann/ muss und die biographisch zeitliche Dimension beachtet wird .

Robert Schneider in Kürze

Auf Augenhöhe von Mensch zu Mensch

Sprechen Sie mit mir persönlich

und ungezwungen

Als Vater einer liebreizenden Tochter, zertifizierter Umgangspfleger, Verfahrensbeistand und Berufsvormund / Ergänzungspfleger kenne ich nicht nur die Fragen die Eltern bewegen. 
Ein Gespräch auf Augenhöhe, mit Empathie und Verständnis ist die Basis meiner Beratung. Ihre Fragen fachlich zu beantworten und mit Ihnen gemeinsam Lösungen zu finden mein Handwerkszeug.

 

Ich berate unabhängig von Jugendämtern und Gerichten und unterliege natürlich der Schweigepflicht. Diese Unabhängigkeit macht es möglich auch Lösungen zu finden und Wege zu gehen die unkonventionell, für Ihre Situation  passend und zielführend sind. 

Auf Wunsch lasse ich Sie jedoch nicht allein. Ich unterstütze Sie bei der Umsetzungen und stehe mit Rat und Tat zur Seite.

 

Versprochen!

Gemeinsam zum Wohle der Kinder

 

Ich vereine nicht nur juristische Kenntnisse im Kindschaftsrecht sondern biete durch Empathie und Wissen in Erziehungs- und Entwicklungstheorie Lösungen und Unterstützung zu den vielfältigen Fragestellungen an. Die Welt der Psychologie, Entwicklungs- und Erziehungsberatung und die Vorgehensweisen der Behörden zusammen zu bringen ist meine Motivation und Angebot. Nicht nur an Eltern und Kinder, sondern ebenso an alle Beteiligten. Auf Augenhöhe von Mensch zu Mensch arbeite ich zum Wohle der Kinder für eine glückliche Zeit mit der Familie.

Gemeinsam stark

Die Kraft liegt im Netzwerk

Bei Problemen in der Familie, gerade dann wenn es zu gerichtlichen Konflikten kommt, wird die Situation für Eltern und Kinder oft sehr belastend. 

 

Oft fühlen  sich alle in der Familie allein gelassen. 

 

Unterstützung in allen Bereichen hilft Eltern und damit ganz besonders den Kindern die schwierige Zeit zu meistern. 

 

Aus diesem Grund vernetzt sich Umgangsberatung Ansbach und arbeitet mit unterschiedlichen Partnern gemeinsam für Sie und steht mit seinen Partnern für das Lachen der Kinder.

 

Auf diese Weise gelingt es nicht nur Sie als Eltern mit Ihren Kinden zu unterstützen, sondern ebenso die beteiligten Fachkräfte.

 

Interessensvertretung für die Initiative Netzwerk Getrennterziehend

Elternbleiben NRW

 

Ingo Schniertshauer, Gründer der Initiative, Beratungs- und Ombudsstelle in Aachen